IT Services

/IT Services
IT Services2019-03-12T09:42:55+00:00
INGTES IT Services

Professionelle Dienstleistungen…

Wir wissen worauf es ankommt, damit Ihr IT-Projekt effizient realisiert werden kann. Mit unseren umfassenden Kenntnissen und unserem Business-Know-how sind wir in der Lage, uns schnell und kompetent in das jeweilige Fachgebiet unserer Kunden einzudenken.

…für die effiziente Realisierung Ihrer IT-Projekte

Dabei gehen wir zielgerichtet vor, setzen von Anfang an die richtigen Mittel ein und überlassen nichts dem Zufall, um die angestrebten Ziele termingerecht und wirtschaftlich zu erreichen.

Unsere Kompetenzen

Requirements Engineering

Die möglichen Wege eines Software-Projektes sind vielfältig und oft werden die Weichen mit dem Requirements Engineering gestellt. Schwammige oder unvollständige Anforderungen, überambitionierte Ansprüche („goldene Wasserhähne“) oder Lähmung durch Endlos-Analysen sind ein sicherer Weg ins Desaster. Keine andere Tätigkeit ist so schwierig und gleichzeitig so entscheidend für den Erfolg eines Software-Produktes wie das Requirements Engineering.

Unsere erfahrenen Software-Ingenieure sind in der Lage, die notwendigen funktionalen und qualitativen Eigenschaften eines Software-Systems herauszuarbeiten, damit es seine Aufgabe optimal erfüllen kann. Ausgehend von den essenziellen Geschäftsfällen ermitteln wir quantifizierte Anforderungen die verifizierbar sind, aber auch so abstrakt bleiben, dass sie den Lösungsraum möglichst wenig einschränken. Weil das Requirements Engineering zwischen Fachwelt und Software-Technik vermittelt, arbeiten sich unsere Spezialisten so weit wie nötig in das Fachgebiet ein, damit sie auch implizite Anforderungen erkennen können.

INGTES IT Solutions

Requirements Engineering

Anforderungsentwicklung
Die Betonung der Benutzersicht (User Centered Engineering) ist uns bei der Erhebung der Anforderungen ein wichtiges Anliegen. Die Durchführung von Workshops, an denen verschiedene Stakeholder aus unterschiedlichen Hierarchiestufen bis hin zu den Endbenutzern teilnehmen, ist ein wichtiges Mittel zu diesem Zweck. Dort werden anhand von Mockups und Prototypen mögliche Benutzungsszenarien (Storyboards) herausgearbeitet. Dazu kommen Interviews und/oder die direkte Beobachtung der bestehenden Geschäftsprozesse.

Die Ergebnisse der Anforderungsermittlung werden während der Analyse normalisiert, es werden die Verknüpfungen der Anforderungen untereinander und ihre Gruppierungen ermittelt. Dabei werden die Anforderungen in Geschäftsanforderungen, Benutzeranforderungen, Systemanforderungen und Projektanforderungen gegliedert. Mögliche Konflikte werden aufgelöst. Schliesslich wird das Software-System abgegrenzt.

Die Anforderungsspezifikation dokumentiert das Ergebnis der Analyse: die funktionalen und qualitativen, nicht-funktionalen Anforderungen werden beschrieben; aus den Benutzeranforderungen werden Anwendungsfälle (use cases) generiert. Die Anforderungsspezifikation bildet die Grundlage für die technische Lösung: die Evaluation und Anpassung einer Standard-Software (COTS) oder die Entwicklung von Individual-Software.

Anforderungsmanagement
Die Eigenschaften eines Software-Systems, die der Kunde wirklich braucht, sind nicht unbedingt diejenigen, die er ursprünglich wollte: Anforderungen entwickeln sich in einem Lernprozess und können zu Konflikten hinsichtlich Kosten und Terminen führen. Deshalb müssen die Anforderungen während des gesamten Lebenszyklus eines Produktes weiterentwickelt und gelenkt werden, damit keine schleichende Aufblähung des Projektumfangs eintritt. Eine permanente Risikobewertung ist unabdingbar.

Validierung
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Einbeziehung des Kunden in jeder Projektphase. Durch Präsentationen von Mockups und Prototypen, aber auch durch formelle Reviews wird die Angemessenheit der Anforderungen laufend überprüft.

Software-Entwicklung

Zählt die Software-Entwicklung nicht unbedingt zur Kernkompetenz Ihres Unternehmens? Oder stossen Sie bei Ihrem Softwareprojekt an Grenzen hinsichtlich Ressourcen oder Know-how? Die INGTES AG kann Ihr Entwicklungsteam in beiden Fällen unterstützen: wir sind Spezialisten für die

  • Neuentwicklung von Software
  • Entwicklung von Erweiterungen an bestehender Software

Als erfolgreiches Unternehmen konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Softwareprojekt termingerecht und mit hoher Qualität abgeschlossen werden kann. Nutzen Sie Synergien durch die branchen- und technologie-übergreifende Erfahrung unserer Software-Entwickler.

Software Testing

Es klingt banal, ist aber meistens wahr: «Was nicht getestet wurde funktioniert nicht». Das gilt vor allem für Software.

Die INGTES AG hat in den letzten Jahren das Testen von Software zu einer Kernkompetenz gemacht; in unserem Testcenter sorgen zertifizierte Software-Tester SAQ/ISTQB für eine gleichbleibend hohe Qualität bei all unseren Produkten durch den Test-Prozess:

Testcenter INGTES

INGTES Software Testing nach Testprozess ISTQB

Wir bieten Firmen mit eigener Software-Entwicklung folgende Dienstleistungen:

  • Testconsulting
  • Ermitteln von Testfällen und Erstellen von Testplänen
  • Testmanagement
  • Unterstützung beim Einsatz von Test-Tools und bei Testvorgängen
  • Unabhängiger Softwaretest in unserem Testcenter oder vor Ort

Application Management

Für unsere entwickelten Lösungen sowie auch für Ihre Software bieten wir umfassende Dienstleistungen im Bereich Software-Wartung und -Pflege im Rahmen unseres Application Managements an.

Unsere Supportprozesse sind nach ITIL aufgebaut und unterstützen folgende Bereiche:

  • Service Level Agreement (SLA) mit garantierter Applikationsverfügbarkeit, Reaktions- und Interventionszeit
  • Service Desk mit Single Point of Contact für 2nd und 3rd Level Support, Hotline und Ticketing System
  • Service Prozesse nach ITIL mit
    • Incident- und Problem-Management
    • Request Fulfillment
    • Change- und Release-Management

Reengineering

In Ihrer bestehenden Applikation steckt sehr viel Know-how und ein kleines Vermögen. Sobald ein IT-System aber sinnvoll genutzt und laufend ausgebaut wird, wird es zur Legacy Software: mit der Zeit erweist es sich als instabil und bedarf dringend einer Überarbeitung. Nur gibt es da häufig das Problem, dass die damaligen Entwickler nicht mehr zur Verfügung stehen und die Dokumentation zu wünschen übrig lässt.

Die INGTES AG liefert Ihnen in diesen Fällen eine neue Basis zum Abheben. Wir analysieren Ihre Legacy Software und kristallisieren die essenziellen Anforderungen heraus, als Basis für ein nachhaltiges Reengineering.

Projektmanagement

Es gibt immer wieder IT-Projekte, bei denen die technische Komplexität und das Management der Projektbeteiligten unbeherrschbar erscheint. Wir lassen uns davon nicht abschrecken: unsere zertifizierten, erfahrenen Projektleiter sorgen in Ihrem Auftrag für das Einhalten Ihrer Termine und Budgets.

Nutzen Sie das externe Projektmanagement für

  • Evaluation und Einführung von neuer Software
  • das Definieren von Prozessen
  • das Umsetzen und Durchführen der Prozesse
  • Reviews und Controlling

Zertifikate und Partnerschaften